
Rachel Mrosek (Layout) / Jean M. Laffitau (Fotos)
Da Capo 2020 pdfDownload
application/pdf - ca. 3,35 MB
Da Capo 2020 Titelseite - Rachel Mrosek (Layout) / Jean M. Laffitau (Fotos)
Da Capo 2020 Titelseite - Rachel Mrosek (Layout) / Jean M. Laffitau (Fotos)
Da Capo 2020 Titelseite - Rachel Mrosek (Layout) / Jean M. Laffitau (Fotos)
Hier steht die Jahresausgabe 2020 unserer Musikschulzeitung "Da Capo" als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen!
Rachel Mrosek (Layout) / Jean M. Laffitau (Fotos)
Da Capo 2020 pdfapplication/pdf - ca. 3,35 MB
Lockdown-Projekt der Blockflötenklassen - Musikschule der LHS Saarbrücken
Lockdown-Projekt der Blockflötenklassen - Musikschule der LHS Saarbrücken
Lockdown-Projekt der Blockflötenklassen - Musikschule der LHS Saarbrücken
Während des Lockdowns 2021 gestalteten die Lehrkräfte unserer Blockflötenklassen gemeinsam mit ihren SchülerInnen ein außergewöhnliches Videokonzert! Viel Vergnügen mit der Pavane „Pour mon Plaisir“ aus dem Gervaise-Tanzbuch von 1550.
Annette Maas - Annette Maas
Annette Maas - Annette Maas
Annette Maas - Annette Maas
Ob Geburtstag, Goldene Hochzeit oder Trauerfeier - wer sich statt Geschenken Spenden wünscht, kann sich daran erfreuen, dass mit dem Geld viel Gutes getan werden kann. Im Interview mit der Fundraising-Spezialistin Annette Maas erfahren Sie, worauf bei Anlass-Spenden zu achten ist.
Michael Marx - Michael Marx
Michael Marx - Michael Marx
Michael Marx - Michael Marx
Seit September 2016 wurde das Musikschul-Projekt „Integration durch Musik und Sprache“ an der Ganztagsgrundschule Kirchberg vom Rotary-Club Saarbrücken unterstützt. Zum Abschluss der Förderung lud die Kirchbergschule kürzlich zu einer musikalischen Darbietung mit 180 Kindern ein.
"clarinets and friends" beim Hoffest 2015 - Jean M. Laffitau
"clarinets and friends" beim Hoffest 2015 - Jean M. Laffitau
"clarinets and friends" beim Hoffest 2015 - Jean M. Laffitau
Regelmäßig Üben: für viele Musikschüler ist das ein leidiges Thema. Klarinettenlehrerin Christina Theis verrät, wie es gelingt. Ihr werdet sehen: es lohnt sich und macht noch dazu Spaß! Denn wer richtig übt, macht Fortschritte und kann sich auf seinem Instrument immer besser ausdrücken.
Die komplette Jahresausgabe - hier kostenlos zum Herunterladen.
Weitere Da Capo-Ausgaben finden Sie unter dem Menüpunkt "Veröffentlichungen".