Wir geben den Ton an!
Jugend musiziert Preisverleihung Regionalwettbewerb 2022 - Jan Kiefer
Jugend musiziert Preisverleihung Regionalwettbewerb 2022 - Jan Kiefer
Jugend musiziert Preisverleihung Regionalwettbewerb 2022 - Jan Kiefer
Preisverleihung Jugend musiziert
Mit einem eindrucksvollen musikalischen Programm ging am 5. April 2022 im Rathausfestsaal die Preisverleihung des 59. Jugend musiziert Regionalwettbewerbes Stadt und Regionalverband Saarbrücken über die Bühne.
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
Aktuelle Corona-Regeln
Gemäß der aktuellen Verordnung der Landesregierung ist die 3G-Regel für unsere Schülerinnen und Schüler entfallen. Die Maskenpflicht bleibt in der Musikschule weiter bestehen. Bitte achtet darauf, auch die üblichen Hygieneregeln weiterhin einzuhalten!
Vorschaubild Ausschreibung - Musikschule / Rachel Mrosek
Vorschaubild Ausschreibung - Musikschule / Rachel Mrosek
Vorschaubild Ausschreibung - Musikschule / Rachel Mrosek
Jetzt anmelden zu Klavier Plus!
Noch bis 27. Mai könnt Ihr Euch zu unserem 15. Ensemble-Wettbewerb KlavierPlus anmelden. Er findet am 9. / 10. Juli in der Musikschule statt. Mitmachen können Ensembles in unterschiedlichsten Besetzungen.
Der Blockflöte auf der Spur - Musikschule der LHS Saarbrücken
Der Blockflöte auf der Spur - Musikschule der LHS Saarbrücken
Der Blockflöte auf der Spur - Musikschule der LHS Saarbrücken
"Der Blockflöte auf der Spur"
Was die Blockflöte alles kann und wie man lernt, auf ihr zu spielen, zeigte die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken Familien am 2. April bei einem abwechslungsreichen Escape-Room-Spiel.
Förderverein der Musikschule
Förderverein der Musikschule
Förderverein der Musikschule
Förderverein - Ich bin dabei!
Der Förderverein der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken e.V. engagiert sich für die musische Bildung von Kindern und Jugendlichen. Wir freuen uns über weitere Mitglieder und Spender!
Rachel Mrosek
Rachel Mrosek
Rachel Mrosek
"Da Capo" - Online-Magazin der Musikschule
Lesen Sie hier die Internetausgabe der Musikschulzeitung "Da Capo" und erfahren Sie in aktuellen Geschichten, Reportagen und Interviews mehr über das besondere Profil unserer städtischen Musikschule.
Veranstaltungshöhepunkte im Rückblick
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
"Ein Haus voll Musik"
Erinnerung an unser gelungenes Fest "Ein Haus voll Musik" 2019. Sobald Corona Geschichte ist, wird es wieder einen großen "Tag der offenen Tür" mit Konzerten und Workshops geben!
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
„Lauter Wonne, lauter Freude“
„Lauter Wonne, lauter Freude“ bereitete das gleichnamige Benefiz-Neujahrskonzert der Musikschule den rund 90 Zuhörern im Rathausfestsaal.
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
"Beethoven bei uns"
Unter dem Motto „Nicht nur die Mondscheinsonate ...“ interpretierten Schülerinnen am 14. Dezember Werke von Beethoven und Zeitgenossen.