Musikalische Früherziehung

Die musikalische Früherziehung legt die notwendige Basis für einen späteren Instrumentalunterricht. Spielerisch werden Vorschulkinder für Parameter wie Tonhöhe und -dauer, Dynamik, Klangfarbe und Rhythmus sensibilisiert.

Instrumentenzug Cembalo - Jean M. Laffitau

Instrumentenzug Cembalo - Jean M. Laffitau

Instrumentenzug Cembalo - Jean M. Laffitau

Inhalte

Unterrichtsinhalte sind neben Singen und Sprechen auch elementares Instrumentalspiel, Musiklehre, Bewegung zu Musik, Musikhören und Instrumenteninformation.

Musikalische Früherziehung ermöglicht es, Begabungen zu erkennen und gibt Kindern ab vier Jahren die Chance, ihre Fähigkeiten frühzeitig zu entwickeln.

Kurzinfos zum Unterricht

  • ein Mal wöchentlich eine Stunde
  • pro Gruppe 9 Kinder
  • Unterrichtsorte: Hauptgebäude Nauwieserstraße 3, bei entsprechender Nachfrage gerne auch in Kindertagesstätten

 

Preise

Informationen über die Unterrichtsgebühren der Musikschule.

Preise

Unterrichtszeiten und -orte

Wo und wann der Musikunterricht stattfindet.

Unterrichtszeiten und -orte

Anmeldung

Mehr zur Anmeldung bei der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Anmeldung

Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken

Nauwieserstraße 3
66111 Saarbrücken

Bus & Bahn: Landwehrplatz

Telefon: +49 681 905-2182
Fax: +49 681 905-2187

E-Mail: musikschule@saarbruecken.de
Website: www.musikschule.saarbruecken.de

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch
14.30 bis 17 Uhr

Dienstag
11 bis 12 Uhr
und 14.30 bis 17 Uhr

Donnerstag
10 bis 11 Uhr
und 14.30 bis 17 Uhr

Freitag
14.30 bis 16.30 Uhr

Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung