Unterricht
Instrumentalunterricht
Haus voll Musik - Jean M. Laffitau
Haus voll Musik - Jean M. Laffitau
Haus voll Musik - Jean M. Laffitau
Hier finden Sie heraus, welche Instrumente Sie bei der Musikschule der Landeshaupstadt Saarbrücken lernen können.
Instrumentalunterricht - Jean M. Laffitau
Instrumentalunterricht - Jean M. Laffitau
Instrumentalunterricht - Jean M. Laffitau
Musikalische Früherziehung
Angebot der Musikschule für Vorschulkinder ab vier Jahren.
Eltern-Kind-Gruppe - Jean M. Laffitau
Eltern-Kind-Gruppe - Jean M. Laffitau
Eltern-Kind-Gruppe - Jean M. Laffitau
Eltern-Kind-Gruppen
Spielerischer Kontakt zur Musik für Kinder im Alter von 18 Monaten bis drei Jahren.
Musical "Ausgetickt" - Jean M. Laffitau
Musical "Ausgetickt" - Jean M. Laffitau
Musical "Ausgetickt" - Jean M. Laffitau
Musiktheater
Eine Mischung aus Musik, Tanz und Theater für Kinder und Jugendliche, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen möchten.
Ergänzungsfächer
Ergänzungsfächer zur kontinuierlichen Begleitung des instrumentalen oder vokalen Unterrichts.
KlavierPlus 2019 - Jean M. Laffitau
KlavierPlus 2019 - Jean M. Laffitau
KlavierPlus 2019 - Jean M. Laffitau
Studienvorbereitung
Intensive Förderung für besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler.
Mehr erfahren
Wer unterrichtet an der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken? Welche Gelegenheiten gibt es, vor Publikum vorzutragen und gemeinsam zu musizieren?
Häufig gestellte Fragen zum Unterricht
-
Ich möchte Unterricht für mich oder mein Kind. Was muss ich tun?
Bitte lesen Sie die Informationen auf unserer Seite zum Thema Anmeldung.
Benötigen Sie Beratung? Gerne informieren wir Sie über die verschiedenen Unterrichtsangebote, die Instrumente und Ensembles. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an.
-
Unterrichten Sie auch bei den Schülern zu Hause?
Nein, dies geht aus versicherungsrechtlichen Gründen leider nicht.
-
Wann findet der Unterricht statt?
Gewöhnlich findet der Unterricht nachmittags und werktags, das heißt nicht an Wochenenden oder Feiertagen sowie während der Ferienzeiten statt.
-
Wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet im Gebäude der Musikschule, zwischen Max-Ophüls-Platz und Landwehrplatz, statt.
-
Wie lange dauert der Unterricht?
Am Anfang genügt eine Einheit von wöchentlich einmal 25 Minuten, mit zunehmender Konzentrationsfähigkeit kann gerne auf 45 Minuten pro Woche gewechselt werden.
-
Ab welchem Alter kann mein Kind zur Musikschule gehen?
Es gibt bereits Angebote für Kinder ab 3 Jahren – schon die Kleinsten kommen in den ersten Kontakt zu Liedern, Bewegungsspielen und jede Menge Spaß und Freude an Musik.
-
Bis in welches Alter kann man eigentlich Unterricht nehmen? Kann ich im Erwachsenenalter noch ein Instrument lernen?
Es gibt keine Altersbegrenzungen. Spaß und Lust entscheiden. Gerade, wer nicht mehr berufstätig ist, hat viel Zeit zur Beschäftigung mit der Musik. Man kann auch als Erwachsener ein Instrument neu erlernen oder als Wiedereinsteiger zur Musikschule kommen.
-
Bieten Sie eine Probestunde oder eine Probezeit an?
Es ist möglich, sich vorher beraten zu lassen und auch in eine Unterrichtsstunde reinzuschnuppern.
-
Was kostet der Unterricht?
Mehr Informationen zu den Unterrichtsgebühren finden Sie auf der Seite Preise.
-
Sind flexible Termine möglich?
Leider nein, der Unterricht findet gewöhnlich einmal pro Woche am selben Tag zur selben Uhrzeit statt.
Auch hat jede Lehrkraft denselben Unterrichtsraum pro Unterrichtstag.
Beratung
Wir beraten Sie gerne darüber, welcher Musikunterricht für Sie oder ihr Kind geeignet ist.
Kontakt und Adresse
Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken
Nauwieserstraße 366111 Saarbrücken
Bus & Bahn: Landwehrplatz
Telefon:
+49 681 905-2182
Fax:
+49 681 905-2187
E-Mail:
musikschule@saarbruecken.de
Website:
www.musikschule.saarbruecken.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch
14.30 bis 17 Uhr
Dienstag
11 bis 12 Uhr
und
14.30 bis 17 Uhr
Donnerstag
10 bis 11 Uhr
und
14.30 bis 17 Uhr
Freitag
14.30 bis 16.30 Uhr

