Projekte an Schulen
Video "Mit Percussion die Welt der Musik entdecken!"
Dieses Video gibt einen Einblick in das Kooperationsprojekt an der Grundschule Kirchberg, an dem alle Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 beteiligt sind.
Musikschul-Unterricht an Saarbrücker Grundschulen
Grundschule Weyersberg - Jean M. Laffitau
Grundschule Weyersberg - Jean M. Laffitau
Grundschule Weyersberg - Jean M. Laffitau
„Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit, zu uns kommen. Also gehen wir zu ihnen.“ Das ist die Strategie, mit der die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken ihrem selbst gesetzten Ziel „Musikalische Bildung für alle Saarbrücker Kinder“ Schritt für Schritt näher kommt.
Inzwischen laufen Kooperationsprojekte der Musikschule in zwölf Grundschulen und zahlreichen Kindergärten im gesamten Stadtgebiet. Die Zahl der Kooperationen mit Grundschulen steigt seit Jahren kontinuierlich. Begonnen hatte der Prozess 2004 mit dem Pilotprojekt „Sozialer Friede durch aktives Musizieren“ an der Rotenbergschule (heute Max-Ophüls-Grundschule), das vom Rotary Club Saarbrücken finanziert worden war.
Im Rahmen der Kooperationsprojekte erteilen examinierte Fachkräfte der Musikschule klassenweise ein Mal pro Woche Instrumentalunterricht. Dabei können Schulen zwischen verschiedenen Angeboten wie Percussion, Blockflöten- oder Streicherklassen wählen. Angeboten wird auch die Leitung von Schulchören durch Lehrkräfte der Musikschule.
Bei allen Projekten arbeiten der/die Instrumentallehrer/in der Musikschule und der/die Klassenlehrer/in eng zusammen. Um täglich mit den Kindern üben zu können, bietet die Musikschule den beteiligten Grundschullehrern Einzelunterricht auf dem jeweiligen Instrument an. Außerdem unterstützt die Musikschule interessierte Grundschulen bei der Klärung organisatorischer und finanzieller Fragen.
Projekte an Grundschulen: einige Beispiele
„Move & Groove“ an der Offenen Ganztagsgrundschule Weyersberg - Jean M. Laffitau
„Move & Groove“ an der Offenen Ganztagsgrundschule Weyersberg - Jean M. Laffitau
„Move & Groove“ an der Offenen Ganztagsgrundschule Weyersberg - Jean M. Laffitau
Grundschule Weyersberg
Zum Schuljahr 2018/2019 startete in allen sechs dritten Klassen der Offenen Ganztagsgrundschule Weyersberg das Projekt „Move & Groove“ in Kooperation mit der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken.
"Integration durch Musik und Sprache" an der Ganztagsgrundschule Kirchberg - Jean M. Laffitau
"Integration durch Musik und Sprache" an der Ganztagsgrundschule Kirchberg - Jean M. Laffitau
"Integration durch Musik und Sprache" an der Ganztagsgrundschule Kirchberg - Jean M. Laffitau
Grundschule Kirchberg
An der Ganztagsgrundschule Kirchberg erhalten alle Schüler der zweiten bis vierten Klassen ein Mal pro Woche Unterricht von Lehrerinnen der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Die Kleinen Streicher - Jean M. Laffitau
Die Kleinen Streicher - Jean M. Laffitau
Die Kleinen Streicher - Jean M. Laffitau
Grundschule am Ordensgut
Das Projekt „Die kleinen Streicher“ an der Freiwilligen Ganztagsgrundschule Am Ordensgut startete im Schuljahr 2007/2008 mit den 44 Schülern der damals ersten Klassen. Inzwischen nehmen alle Schüler an dem Streicherprojekt teil und lernen entweder Geige oder Cello.
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
- Jean M. Laffitau
Grundschule Max Ophüls
Im Rahmen des Pilotprojektes "Sozialer Friede durch gemeinsames Musizieren" erhielten alle Kinder, die im Jahr 2004 an der Max-Ophüls-Schule (damals noch Rotenbergschule) eingeschult wurden, bis zum Ende ihrer Grundschulzeit eine intensive musikalische Förderung.
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
Grundschule Ost
Der Kinderchor der Grundschule Ost wird von einer Lehrerin der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken geleitet und ist in die Projektarbeit der Musikschule eingebunden.
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
Grundschule St. Arnual
Seit 2012 gibt es an der Grundschule St. Arnual ein Percussion-Projekt der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken, an dem inzwischen zwei Klassen teilnehmen.
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
Jean M. Laffitau
Grundschule Folsterhöhe
Im Jahr 2010 startete die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken ein Percussion-Projekt an der Grundschule Folsterhöhe.