Ergänzungsfächer

Ergänzungsfächer sind zur kontinuierlichen Begleitung des instrumentalen oder vokalen Unterrichts sinnvoll. 

Alexandra Raetzer

Alexandra Raetzer

Alexandra Raetzer

Allgemeine Musiklehre / Gehörbildung I

Leitung: Everad Sigal

Besonders für Einsteiger im Instrumental- und Gesangsunterricht empfehlenswert. Der Kurs informiert  u.a. über Notenschrift, Rhythmus, Tonleitern und umfasst auch Übungen im musikalischen Hören und Singen nach Noten. Auch alle, die ihre Kenntnisse in den Grundlagen der Musiktheorie auffrischen wollen, sind eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Allgemeine Musiklehre / Gehörbildung II

Leitung: Everad Sigal

Inhalte wie Allgemeine Musiklehre I, allerdings für Fortgeschrittenere.

SR-Kurs

Leitung: Everard Sigal

Ein Kurs in Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk, in dem  Hintergrundinformationen zu den Sinfoniekonzerten des Saarländischen Rundfunks vermittelt werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. 

Staatstheater-Kurs

Leitung: Everard Sigal

Ein Kurs in Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater, der Hintergrundinformationen zu den Konzerten des Staatstheaters gibt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Jazztheorie und Improvisation

- A. Raetzer

- A. Raetzer

- A. Raetzer

Woher weiß man, ob man über die mixolydische, die dorische, die alterierte oder eine andere Skala spielen soll? Woran erkannt man die Dominante? Woran die Tonika? Und wie kann man seine Soli so aufbauen, dass man  während des freien Spiels die Orientierung nicht verliert?

Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt der von Musikschullehrer Hemmi Donié geleitete Kurs „Jazztheorie und Improvisation“, den die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken donnerstags von 17.45-18.30 Uhr anbietet. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, sollte sich vorher im Sekretariat anmelden.