Wettbewerb „Jugend musiziert“

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ bietet jungen Solisten und Ensembles eine Plattform, ihre musikalischen Leistungen zu präsentieren und von einer Fachjury bewerten zu lassen.

Regionalwettbewerb Jugend musiziert Stadt und Regionalverband Saarbrücken 2023

Preistägerkonzert und Urkundenübergabe im Rathausfestsaal

Preisträgerkonzert Jugend musiziert 2023 - Stephan Hett / Regionalverband Saarbrücken

Preisträgerkonzert Jugend musiziert 2023 - Stephan Hett / Regionalverband Saarbrücken

Preisträgerkonzert Jugend musiziert 2023 - Stephan Hett / Regionalverband Saarbrücken

Ein voll besetzter Rathausfestsaal am Dienstag, 31. Januar 2023 – ein lange nicht gesehenes Bild. Voller Erwartung hatten sich die Teilnehmer*innen des diesjährigen Saarbrücker Regionalwettbewerbes, begleitet von Eltern und Lehrkräften, im wunderschönen Rathausfestsaal versammelt, um den ersten Preisträgern des Regionalwettbewerbes, die 23 Punkte und mehr erreicht haben, zu lauschen. Und sie wurden nicht enttäuscht: 90 Minuten fantastische Beiträge, die keinerlei Zweifel ließen an der wohlverdienten Preisvergabe.

Mit herzlichem Applaus wurde der Schirmherr des Regionalwettbewerbes 2023, Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, begrüßt. Er freute sich sichtlich an den tollen Leistungen der teilweise noch sehr jungen Teilnehmer*innen und lobte in seiner Ansprache das hohe Niveau, den Mut, den Fleiß, das Durchhaltevermögen und das Engagement der jungen Musiker*innen und bedankte sich herzlich bei den Eltern und Lehrkräften für ihre Unterstützung. In gewohnt sympathischer Weise überreichte er die Urkunde, verbunden mit persönlichen Worten an alle Teilnehmer*innen des Wettbewerbes, die diesen besonderen Moment sichtbar genossen. Namentlich erwähnte Peter Gillo auch die Juror*innen, die Organisatorin Ivette Kiefer zum Wettbewerb 2023 eingeladen hatte.

"Wir legen im Regionalwettbewerb Saarbrücken großen Wert darauf, dass einige Juroren bei allen Wertungen dabei sind und somit den Überblick über die Leistungen des gesamten Wettbewerbes behalten. Außerdem sind die menschliche und natürlich fachliche Eignung entscheidende Auswahlkriterien", erklärte Ivette Kiefer.

Preisträgerkonzert Jugend musiziert 2023 - Stephan Hett / Regionalverband Saarbrücken

Preisträgerkonzert Jugend musiziert 2023 - Stephan Hett / Regionalverband Saarbrücken

Preisträgerkonzert Jugend musiziert 2023 - Stephan Hett / Regionalverband Saarbrücken

Im Rahmen der Preisverleihung dankte Ivette Kiefer dem Regionalverband Saarbrücken und der Landeshauptstadt Saarbrücken für die zuverlässige finanzielle Unterstützung des Wettbewerbes – ohne diese wäre die jährliche Durchführung nicht möglich. An insgesamt 36 Teilnehmer*innen wurden in 33 Wertungen 24 erste Preise, sechs zweite Preise und drei dritte Preise vergeben. Die Höchstwertung 25 Punkte erhielten ein junger Pianist der Altersgruppe Ib sowie ein Cellotrio der Altersgruppe Ib.

13 Teilnehmer*innen wurden zum Landeswettbewerb weitergleitet, der am 18. März 2023 in der Hochschule für Musik Saar stattfindet.

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen des Regionalwettbewerbes Saarbrücken ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und wünschen den weitergeleiteten Teilnehmer*innen viel Erfolg für den Landeswettbewerb!

Folgende Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken waren bei den diesjährigen Regionalwettbewerben in Saarbrücken und Saarlouis/Merzig erfolgreich:

  • Larissa Birkenheier, Klavier AG Ib, 24 Punkte, 1. Preis (Klasse Ivette Kiefer)
  • Melissa YiFei Meiser, Klavier AG IV, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung (Klasse Chi-Hsien Kuan)
  • Charline Breunig, Klavier AG IV, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung (Klasse Chi-Hsien Kuan)
  • Matthieu Donner, Klavier AG IV, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung (Klasse Ivette Kiefer)
  • Sophia Brandt, Klavier AG IV, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung (Klasse Ivette Kiefer)
  • Aurelia Kammer, Harfe AG II, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung (Klasse Jennifer Stratmann-Fliedner)
  • Miriam Köhler, Harfe AG III, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung ( Klasse Jennifer Stratmann-Fliedner)
  • Cellotrio Milena List, Milena Stumm, Frida Politova, AG Ib, 25 Punkte, 1. Preis (Klasse Susanne Balser)

Die Musikschule ist Ausrichter des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ auf regionaler Ebene

Jugend musiziert 2020 - Jean M. Laffitau

Jugend musiziert 2020 - Jean M. Laffitau

Jugend musiziert 2020 - Jean M. Laffitau

Im Regionalwettbewerb, der im Hauptgebäude der Musikschule in der Nauwieser Straße stattfindet, werden die Teilnehmer des anschließenden Landeswettbewerbs ermittelt. Die ersten Landespreisträger werden zum Bundeswettbewerb eingeladen.

Seit 1963 wird der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ an wechselnden Orten in Deutschland ausgetragen. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, Träger ist die Projektgesellschaft des Deutschen Musikrates.

Neben Motivation und Anregung für den eigenen musikalischen Lebensweg vermittelt „Jugend musiziert“ nach der Wettbewerbsphase weitere Förderungen und Stipendien. Auch junge Menschen, die bereits im Berufsleben stehen, möchten wir zur Teilnahme ermutigen.